
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jung, Queer, Aktivist*in – dein Thema, deine Kampagne
2 Okt 2020|18:00 - 4 Okt 2020|14:30

Junge Queers haben viele Themen, für die sie sich stark machen: Reform des TSG, Umsetzung der dritten Option, Verbot von Konversionstherapien, Mobbing in der Schule und Ausbildung, eigene Orte wie Jugendzentren, Gründung von queeren Jugendgruppen, Schulaufklärungsprojekte, eine Vielfalt und Inklusion auch in der Community, Flucht und Migration, Menschenrechte…
Was auch immer DEIN Thema ist: Mit Campaigning kannst du es auf die politische Agenda tragen, Öffentlichkeit und starke Verbündete gewinnen und letztlich erfolgreich dein Ziel erreichen. Dazu braucht es verschiedene Skills und Ressourcen: Eine Strategie, eine überzeugende Öffentlichkeitsarbeit, einen guten Umgang mit Medien und vieles mehr. Nicht zuletzt benötigst du ein gutes Netzwerk von engagierten Menschen, die sich so wie du gegen Homo- und Transfeindlichkeit einsetzen
An diesem Wochenende wirst du die Grundlagen kennen lernen, die du brauchst, um deine Kampagne zum Erfolg zu führen. Und du triffst andere junge queere Aktivist*innen – der Beginn deines politischen Netzwerks.
Ho
Dieser Workshop richtet sich an junge LSBTIQ*s zwischen 16 und 26 Jahren aus ganz Deutschland. Aufgrund der Förderung können Ältere nur auf Anfrage teilnehmen.
Was auch immer DEIN Thema ist: Mit Campaigning kannst du es auf die politische Agenda tragen, Öffentlichkeit und starke Verbündete gewinnen und letztlich erfolgreich dein Ziel erreichen. Dazu braucht es verschiedene Skills und Ressourcen: Eine Strategie, eine überzeugende Öffentlichkeitsarbeit, einen guten Umgang mit Medien und vieles mehr. Nicht zuletzt benötigst du ein gutes Netzwerk von engagierten Menschen, die sich so wie du gegen Homo- und Transfeindlichkeit einsetzen
An diesem Wochenende wirst du die Grundlagen kennen lernen, die du brauchst, um deine Kampagne zum Erfolg zu führen. Und du triffst andere junge queere Aktivist*innen – der Beginn deines politischen Netzwerks.
Ho
Dieser Workshop richtet sich an junge LSBTIQ*s zwischen 16 und 26 Jahren aus ganz Deutschland. Aufgrund der Förderung können Ältere nur auf Anfrage teilnehmen.
Fahrtkosten-Zuschuss für Lambda-Mitglieder: max. 60,- EUR p.P.
#Jugend im Waldschlösschen