
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
We are Volunteers. Zukunft gerecht gestalten. Arbeits-, Lebens- und Zukunftsperspektive. Was kommt nach dem Bundesfreiwilligendienst?
7 Mrz 2022|12:00 - 11 Mrz 2022|13:30
€370,00
Bundesfreiwilligendienst: Neue Seminarangebote der Bildungsstätte Bredbeck 2021 und 2022.
Melden Sie Ihre Bundesfreiwilligen JETZT an!
Ihr sucht als Träger fachlich fundierte Seminare für Eure Bundesfreiwilligen? Eure Bundesfreiwilligen sollen gutbegleitet durch das Jahr kommen? Ihr sucht nach vielfältigen Themen von Gesundheit, über Rassismus bis Social Media? Dann haben wir für Euch ein tolles Angebot für die Buchung der Seminare für Eure Bundesfreiwilligen!
Der Klassiker – Komplettzyklus
20.-24.09.2021 Freiwilligenarbeit – Vielfalt begegnen. Grundlagenseminar
06.-10.12.2021 Gesundheit und Gesellschaft
07.-11.02.2022
02.-06.05.2022 Migration, Flucht und Asyl. Rassismuskritische Perspektiven
Die gute Alternative (komplett oder einzeln buchbar)
11.-15.10.2021 Freiwilligenarbeit – Vielfalt begegnen. Grundlagenseminar
17.-21.01.2022 Geschlecht, sexuelle Bildung, Geschlechterkompetenz
07.-11.03.2022 Arbeits-, Lebens- und Zukunftsperspektive.
Was kommt nach dem Bundesfreiwilligendienst?
20.-24.06.2022 Social Media, Kommunikation und Medienkompetenz
Unseren Flyer zum Download finden sie hier
LEITUNG DER SEMINARE
Jeweils zwei Fachkräfte der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung leiten die Seminare. Alle Seminare sind diversitäts- und geschlechtersensibel konzipiert.
ZIELGRUPPE
Alle Seminare sind für U27 und für Ü27 Freiwillige zugelassen und für alle Bundesfreiwilligen durch das BafzA anerkannt.
ZEITRAHMEN & KOSTEN
Jeweils von Montag (12:00 Uhr) bis Freitag (13:15 Uhr) in 30 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Die Teilnahme wird zertifiziert. Die Seminarkosten liegen bei 370,00 € pro TN/Seminar bei Buchung von einzelnen Seminaren und bei 340,00 € pro TN/Seminar bei der Buchung von vier Seminaren/TN.
Mehr Infos finden Sie unter www.bredbeck.de.