Nachdem im vergangenen Jahr zu den 27. Gedenktagen an das Pogrom Rostock-Lichtenhagen 1992 mit Jugendlichen eine Studiosendung produziert wurde, stand auch im August 2020 zu den 28. Gedenktagen die Arbeit mit Medien im Fokus der Aktivitäten des Dokumentationszentrums „Lichtenhagen im Gedächtnis“.
Ausgangspunkt des Projektes, in dessen Rahmen zwei Kurzfilme entstanden sind, war die Kooperation mit dem Medienkollektiv SPECTACLE zu dem auch Mark Saunders ...
Documentary on our last exchange programs with a little hint to what’s coming next…
https://player.vimeo.com/video/482735453
Texte und Viedeo mit freundlicher Genehmigung vom ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. zur Verfügung gestellt.
...
Das Barcamp 360° politische Bildung in MV – Inhatl, Austausch, Vernetzung – am 15.09.2020 war ein toller Erfolg!
In 19 (digitalen) Session diskutierten 90 Teilnehmer*innen angeregt, interessiert und informativ über unterschiedlichste Schwerpunkthemen der politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern. Die Teilnehmer*innen bildeten ein breites Spektrum ab: politische Bildner*innen von Demokratiestärkung bis Globale Gerechtigkeit; Fördermittelgeber*...
Der pädagogische Geschäftsführer des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. in Hüll, Henning Wötzel-Herber, war vom 16.-22. Mai auf einer ungewöhnlichen Dienstreise: Mit dem Fahrrad von der südlichsten (AdB-)Bildungsstätte in Kochel am See zur nördlichsten am Scheersberg. Dabei entstanden diese Interviews.
...
25 Jugendliche entwickeln ein spannendes, standortbasiertes Handyspiel zu Ungleichheit und ambivalenten Familienbeziehungen.
Amy,
eine junge Frau, wacht in einer beschissenen Welt auf. Ein globaler
Krieg hat alles zerstört, Menschen rauben andere Menschen aus, es fehlt
am Nötigsten. Noch dazu ist sie von ihrer Mutter getrennt worden und hat
Hunger. Ihre beste Freundin hat aber gute Neuigkeiten, sie hat von
einer Ecke in der Stadt gehört, wo ...
Die visionale Hessen ist das älteste und größte JugendMedienFestival Hessens - und Taunywood hat abgeräumt…
Drei Tage vom 29. November bis zum 1. Dezember 2019 lang werden bei
der Visionale zum 31. Mal die Arbeiten von Kindern, Jugendlichen, jungen
Erwachsenen und Hochschulstudierenden auf großer Leinwand gezeigt und
die besten Arbeiten mit dem Frankfurter Filmpreis sowie mit Sach- und
Sonderpreisen prämiert. Der Taunywoodfilm „Emmy findet ihr Glüc...
Insgesamt fünf Wochen gastierten die Wanderausstellung „Dein Anne.
Ein Mädchen schreibt Geschichte“ vom Anne-Frank-Zentrum Berlin und die
Wanderausstellung „Im Schatten von Ausschwitz“ von der Bundeszentrale
für Politische Bildung unter Koordinierung von Soziale Bildung e.V. im
Rostocker Freizeitzentrum.
In dieser Zeit wurden gemeinsam mit den
Kooperationspartner*innen und 18 Peer Guides verschiedene Formate der
historisch-politischen Bildung zum...
Unser Alltag wird immer digitaler. Das bietet neue Möglichkeiten z.B. für gemeinsames Lernen und Zusammenarbeit. Verbunden sind damit aber auch viele herausfordernde Fragen, deren Bearbeitung einer intensiven Auseiandersetzung mit Digitalisierung und Gesellschaft bedarf. So auch im Bereich Erziehung. Im Seminar „Trial & Error – Lernen und Leben in der digitaliserten Gesellschaft beschäftigten sich daher Erzieherfachschüler*innen vom 9. bis 13.1...
Bereits zum nunmehr achten Mal fanden über 60 Jugendliche aus
verschiedenen Gebieten Europas im Sommer auf dem Gelände des
Kulturkosmos Müritz e.V. zusammen.
Die diesjährige Jugendbegegnung
zwischen dem 30.07. – 09.08.2019 knüpft an eine bereits mehrjährige
gute Kooperation der Projektpartner*innen an.
Koordiniert wurde das Projekt in der Umsetzung durch Soziale Bildung e.V.
Beteiligte Organisationen waren:
Soziale Bildung e.V. (Deutschlan...
Zwischen dem 07.10. und 10.10. realisierte Soziale Bildung e.V.
zusammen mit dem Jugendforum Hamburg – St. Georg, das vom „Schorsch“ des
Integrations- und Familienzentrums Hamburg koordiniert wird, vier
Seminartage zum Thema „Erinnerungskultur und demokratische Teilhabe am
Beispiel von Rostock“.
Nachdem sich die Teilnehmenden auf Basis
einer biographischen Methode und einem ersten inhaltlichen Impuls
kennengelernt hatten, beschäftigten sich...